Highlight
SDF6800DN 1,6mm
IP Fisheye-Kamera, IR optional, IP55/IP66, IK10, UP/AP, 8MP, 1,6 mm
Dallmeier Art.-Nr.: 008355
zzgl. MwSt. zzgl. Transportkostenpauschale
7 Artikel auf Lager.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
IP Fisheye-Kamera, IR optional, IP55/IP66, IK10, UP/AP, 8MP, 1,6 mm
Auflösung: | 8MP |
Bauform: | Fisheye |
Blickwinkel H Max: | 380.0 |
Infrarot: | Ja - 850nm |
Objektivbrennweite Fix: | 1.6 |
Schutzklasse: | IP55, IP66 |
Stromversorgung: | 24VDC, 48VDC, PoE 802.3af (<15,4W) |
Unterputz/Aufputz: | Unterputz, Aufputz |
Vandalismusschutz: | Ja (IK10) |
Videoanalyse: | Ja |
Blickwinkel V Fix: | 90.0 |
Die SDF6800DN ist eine Netzwerk-Kamera mit einem speziell auf den Bild-Sensor abgestimmten Fischaugenobjektiv und erlaubt damit die Erfassung eines kompletten Halbraums mit einer 360° Panoramasicht. Sie wird mit einer Auflösung von 8 MP in einem vandalismusgeschützten Dome-Gehäuse angeboten.
DOMERA® OS
Die Kameras sind mit dem abgeschotteten Linux Betriebssystem DOMERA® OS ausgestattet. Neben einem Kernel mit Long Term Support bietet es umfangreiche Sicherheitsfunktionen wie die Deaktivierung ungenutzter Ports oder die Erzwingung strenger Passwörter. Zudem unterstützt DOMERA® OS eine sichere Netzwerkauthentifizierung (IEEE 802.1X) und eine verschlüsselte Datenübertragung (TLS 1.2/AES-256). Sämtliche Software-Komponenten unterliegen einer permanenten Überwachung, Pflege und Aktualisierung, wobei die Wirksamkeit aller Maßnahmen durch regelmäßige externe Penetrationstests sichergestellt wird.
KI-Analyse - Deep AI Objektklassifizierung
Die Kamera ist mit einem intensiv trainierten neuronalen Netz ausgestattet, das die erfassten Bilder in hoher Auflösung und unabhängig von Bewegungen im Hintergrund (Grünanlagen, Wasserflächen, etc.) analysiert und definierte Objekte (Personen, Fahrzeuge, etc.) zuverlässig in Echtzeit klassifiziert. Die erfassten Daten werden mit dem Video-Stream für die Auswertung und Speicherung an das Dallmeier Aufzeichnungssystem gesendet und stehen für die weitere Verarbeitung mit den integrierten EdgeAnalytics Apps zur Verfügung.
KI-Analyse - EdgeAnalytics AI Apps
Die Embedded EdgeAnalytics AI Apps nutzen die Rohdaten der Deep AI Objektklassifizierung, um die erfassten Vorgänge nach den spezifischen Kriterien verschiedener Anwendungsfälle zu bewerten. Die App Line Crossing beispielsweise erkennt das Überqueren einer definierten Linie durch ein relevantes Objekt (Person, Fahrzeug, etc.) und erzeugt eine entsprechende Meldung mit Zeit und Bewegungsrichtung. Die verschiedenen zählenden Apps hingegen ermitteln zyklisch die Anzahl von Personen oder Fahrzeugen in einem definierten Bereich und melden die Überschreitung eines eingestellten Schwellenwertes. Die erzeugten Ereignismeldungen und Werte ergänzen die bereits im Video-Stream enthaltenen Rohdaten und können mit einer Dallmeier Client Software angezeigt und ausgewertet werden.
Motorische Feinausrichtung
Die Kamera ist mit einer motorgetriebenen Mechanik für die präzise Feinausrichtung des Bild-Sensors über das Netzwerk ausgestattet. Die Fernsteuerung erfolgt über die DOMERA® OS Benutzeroberfläche und ermöglicht eine einfache Anpassung der horizontalen Achse an die erfasste Szene. Damit entfällt eine nachträgliche Korrektur während der Anzeige der Aufnahmen mit Dallmeier Client Software, wodurch die Auslastung der Workstation reduziert wird.
Einstellbare IR-Beleuchtung (OPTIONAL)
Die homogene Beleuchtung der IR-Modelle ist dezent unter der durchlässigen Gehäuseblende integriert und kann individuell an die erfasste Szene angepasst werden. Die Beleuchtungsstärke der fünf halbdiskreten Hochleistungs-LEDs kann einzeln und unabhängig voneinander eingestellt werden. Damit können störende Nebeneffekte, wie Reflexionen von weißen Wänden neben dem Erfassungsbereich, weitestgehend vermieden werden. Im Ergebnis liefert die Kamera auch in anscheinend völliger Dunkelheit klare Schwarzweißbilder mit ausgezeichnetem Kontrast.
Entzerrte Anzeige
Die entzerrte Anzeige des Live-Bilds und der Aufzeichnungen einer SDF6800DN wird von jeder Workstation im SeMSy® Video Management System mit einer digitalen PTZ-Funktion unterstützt. In kleineren Videosicherheitsanlagen ist die komfortable Auswertung mit der Video Management Software SeMSy® Compact die ideale Option. Zusätzlich zu einer PTZ-Funktion unterstützt SeMSy® Compact die Anzeige einer entzerrten 360° Panoramasicht oder zwei 180°-Ansichten des Halbraums.
Weitere Features
- Horizontales Sichtfeld von 360°
- Vertikales Sichtfeld von 90°
- Videokompression H.264, H.265, MJPEG
- EdgeStorage und Speichererweiterung mit SD-Karte
- Umgebungslichtsensor und schwenkbarer IR-Sperrfilter
- Automatische Umschaltung der Presets für Tag und Nacht
- Lagesensor für automatische Orientierung (Wand, Decke)
- DSGVO-konforme Funktionen für Datenschutz und -sicherheit
- Einbaugehäuse geprüft nach UL2043 "plenum rated"
- Kompatibel mit ONVIF Profile M, Profile S und Profile T
- Netzwerkprotokoll MQTT unterstützt
Enthaltenes Support und Lizenz Intervall
Camera Support and License Interval Basic
Lizenz für die Nutzung der Support-Leistungen des Support Level Basic für 60 Monate,
Lizenz für das Update von Domera® OS mit Updates, Upgrades und Sicherheits-Updates*1) für 12 Monate,
Lizenz für das Update der neuronalen Netze für die Objektklassifikation für 12 Monate,
Test-Funktion der EdgeAnalytics AI Apps (Essentials) mit Objektklassifikation mit einer Laufzeit von 30 Tagen,
unbefristete Lizenz für die Nutzung der VCA-Funktion,
Bring-in Gewährleistung für 24 Monate
*1) Sicherheits-Updates für bekannt gewordene relevante CVE-Sicherheitslücken werden (vorbehaltlich technischer Machbarkeit) für die gesamte Laufzeit der Software-Wartung zur Verfügung gestellt.